Auger-Elektronen-Emission

Auger-Elektronen-Emission
гл.
1) АЭС. испускание оже-электрона, эмиссия оже-электрона
2) микроэл. Оже-электронная эмиссия, эмиссия Оже-электронов

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Auger-Elektronen-Emission" в других словарях:

  • Auger-Elektronen-Spektroskopie — Die Auger Elektronen Spektroskopie [oʒe ] (AES, nach Pierre Auger) ist eine spektroskopische Methode, die auf dem Auger Effekt beruht, d. h. auf Analyse von aus einem Festkörper emittierten Elektronen. Inhaltsverzeichnis 1 Auger Effekt 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Auger-Effekt — Die Auger Elektronen Spektroskopie (AES, nach Pierre Auger) ist eine spektroskopische Methode, die auf dem Auger Effekt beruht, d. h. auf Analyse von aus einem Festkörper emittierten Elektronen. Inhaltsverzeichnis 1 Auger Effekt 2 Auger… …   Deutsch Wikipedia

  • Auger-Elektron — Die Auger Elektronen Spektroskopie (AES, nach Pierre Auger) ist eine spektroskopische Methode, die auf dem Auger Effekt beruht, d. h. auf Analyse von aus einem Festkörper emittierten Elektronen. Inhaltsverzeichnis 1 Auger Effekt 2 Auger… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronen-Spektroskopie — E|lek|t|ro|nen Spek|t|ro|s|ko|pie: 1) spektroskopische Methoden, die auf der ↑ Anregung von Elektronen in den äußeren Schalen beruhen (UV/VIS Spektroskopie); 2) Sammelbez. für Untersuchungsverfahren, bei denen durch Primärelektronen, kurzwellige… …   Universal-Lexikon

  • Elektronen-Einfang — Elektroneneinfang Elektroneneinfang (engl: electron capture EC) ist eine Art der Radioaktivität, bei der ein Atomkern eine stabilere Kernkonfiguration erreicht, indem er ein Elektron aus einer inneren Schale (Orbital) der Elektronenhülle einfängt …   Deutsch Wikipedia

  • Augerelektronen — Die Auger Elektronen Spektroskopie (AES, nach Pierre Auger) ist eine spektroskopische Methode, die auf dem Auger Effekt beruht, d. h. auf Analyse von aus einem Festkörper emittierten Elektronen. Inhaltsverzeichnis 1 Auger Effekt 2 Auger… …   Deutsch Wikipedia

  • Absorptionsspektroskopie — Spektroskopie ist eine Gruppe von Beobachtungsverfahren, die anhand des Spektrums (Farbzerlegung) von Lichtquellen untersuchen, wie elektromagnetische Strahlung und Materie in Wechselwirkung stehen. Spiritusflamme und ihr Spektrum …   Deutsch Wikipedia

  • Klassische Spektroskopie — Spektroskopie ist eine Gruppe von Beobachtungsverfahren, die anhand des Spektrums (Farbzerlegung) von Lichtquellen untersuchen, wie elektromagnetische Strahlung und Materie in Wechselwirkung stehen. Spiritusflamme und ihr Spektrum …   Deutsch Wikipedia

  • Molekül-Spektroskopie — Spektroskopie ist eine Gruppe von Beobachtungsverfahren, die anhand des Spektrums (Farbzerlegung) von Lichtquellen untersuchen, wie elektromagnetische Strahlung und Materie in Wechselwirkung stehen. Spiritusflamme und ihr Spektrum …   Deutsch Wikipedia

  • Oberflächenanalytik — Oberflächenchemie (engl. surface chemistry, surface science) ist ein Teilgebiet der Physikalischen Chemie, bei dem die chemischen und strukturellen Vorgänge untersucht werden, die sich an Grenzflächen, meist fest/gasförmig, abspielen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Spektrografie — Spektroskopie ist eine Gruppe von Beobachtungsverfahren, die anhand des Spektrums (Farbzerlegung) von Lichtquellen untersuchen, wie elektromagnetische Strahlung und Materie in Wechselwirkung stehen. Spiritusflamme und ihr Spektrum …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»